Hey meine Lieben, ich habe in letzter Zeit so viel Stress überall. In der Schule schreiben wir nur noch Hüs und die Klausurenphase beginnt auch jetzt wieder. Ich bin sehr froh, dass bald endlich Ferien sind. Damit ich morgens zu mindest länger schlafen kann, habe ich eine, für mich perfekte, Morgenroutine erstellt. Diese möchte ich euch nun mitteilen, da ich es selber immer sehr interessant finde.
Hier kommt ihr zu meiner letzten Morgenroutine.
1. Das Aufstehen
Normalerweise stehe ich immer um halb sieben auf. Ich habe aber in diesem Jahr an zwei Tagen die erste Stunde frei. Deshalb kann ich an diesen beiden Tagen sogar bis sieben Uhr schlafen kann, was für mich relativ spät ist. Und es ist für mich entspannter die Morgenroutine zu machen. Ich lass mich immer durch meinen Wecker mit Musik wecken. Ich bin dann auch direkt wach und schlafe nicht nochmal ein.
Wie ist das bei euch? Stellt ihr euren Wecker dann nochmal auf die Schlummertaste oder steht ihr auch direkt auf?
Nachdem ich dann wach bin, schalte ich erst mal mein Handy an und schaue, was so in der Welt passiert ist während ich geschlafen habe. Außerdem antworte ich auf neue Nachrichten, welche ich in der Nacht erhalten habe. Das Handy lege ich dann aber meistens zur Seite bis ich aus dem Haus gehe.
Nachdem ich alles durchgelesen habe, stehe ich auch aus meinem warmen Bett auf. Meistens nehme ich mir noch eine dünnere Decke mit, damit mir warm ist. So jetzt der nächste Schritt in meiner Morgenroutine.
2. Das Fertigmachen
Als nächstes gehe ich immer ins Bad und mache mich ein wenig mit Wasser frisch. Ich dusche und wasche mir meine Haare immer schon am Tag davor, da ich so mehr Zeit einsparen kann und mir nicht noch meine Haare föhnen muss. Wenn meine Haut schlimm aussieht benutze ich meistens noch ein paar Pflegeprodukte. Besonders gerne benutze ich diese Produkte:
Die Reinigungslotion reinigt und beruhigt die Haut. Ich habe vor allem morgens Probleme mit geröteter Haut, dann benutze ich meist dieses Produkt, um die Rötungen zu entfernen.
Im Winter habe ich immer so trockene Lippen, da habe ich mir die Bepanthol Lippencreme vor längerer Zeit geholt. Ich liebe diese Creme, denn sie pflegt die Lippen den ganzen Tag und nicht, so wie viele andere, nur ein paar Minuten.
Wenn ich mich für die Schule schminke, benutze ich nicht sehr viel Makeup. Höchstens mal ein bisschen Concealer, etwas für die Augenbrauen und Mascara. Dafür schminke ich mich, wenn ich weggehe oder irgendetwas besonderes ist, um so mehr.
Jetzt kommt der 3. Schritt der Morgenroutine.
3. Anziehen
Meistens überlege ich mir am Abend vorher schon was ich anziehen will, steh dann aber dennoch zu lange vor meinem Kleiderschrank oder meinem Spiegel. Ich versuche jeden Tag etwas anderes anzuziehen, damit meine Auswahl nicht zu langweilig ist. Aber für die Schule ist es meistens etwas chilliges.
Auf dem Bild sieht man ein typisches Outfit von mir. Eine enge schwarze Hose, einen grauen Pulli, einen grauen Mantel und schwarze Boots.
Der letzte Punkt der Morgenroutine.
4. Das Frühstück
In letzter Zeit versuche ich gesunder zu essen und vor allem zu frühstücken. Ich habe zum Frühstück früher einfach alles gegessen was so gerade da war und will das jetzt ändern und dies klappt auch schon relativ gut. Ich habe da eine super Seite entdeckt, auf welcher ihr Superfoods und gesunde Alternativen bestellen könnt. Ich habe euch diese hier verlinkt.
Ich habe eine gute Alternative gefunden, diese ist gesund, schnell gemacht und hält lange satt. Die Alternative ist ein Joghurt mit Obst und Chiasamen. Hier kommt nun das Rezept.
Zu erst schneide ich immer das frische Obst. In diesem Fall ist es eine Mango. Ich habe es aber auch schon mit Birne und Apfel ausprobiert, dies schmeckt auf jeden Fall auch super. Ihr könnt das Obst nehmen, welches euch am besten schmeckt.
Als nächstes taue ich dann die gefrorenen Früchte auf. Entweder lasse ich sie ein paar Minuten einfach so auftauen oder ich stelle die gefrorenen Früchte für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Die Früchte sind dann zwar immer noch knackig aber nicht mehr ganz so kalt. Ich finde das macht den Joghurt super frisch.
Nachdem die Früchte dann ein wenig aufgetaut sind, fülle ich diese mit der Mango in eine Schüssel.
Als nächstes fülle ich dann Naturjoghurt in die Schüssel, man kann jede Sorte verwenden. Ich habe da einen von Weihenstephan genommen. Nachdem ich den Joghurt in die Schüssel gefüllt habe, rühre ich alles zusammen.
Zu guter letzt fülle ich in die Schüssel noch Chiasamen auch hier ist es egal, welche ihr nehmt. Aber dies ändert sich auch immer von Zeit zu Zeit. Dies war das Rezept.
Was esst ihr gerne zum Frühstück? Mögt ihr lieber ein süßes oder ein salziges?
Wenn ich fertig gefrühstückt habe, schaue ich meist nochmal etwas auf meinem Handy nach. Außerdem packe ich meine Tasche fertig. Dann geht es aber auch meistens aus dem Haus für mich und ab in die Schule oder zu anderen Terminen.
Wie sieht eure Morgenroutine aus? Ähnlich wie meine oder komplett anders?
Dies war mein Post über meine Morgenroutine. Ich hoffe die Morgenroutine hat euch gefallen. Mir bringt eine solche Routine sehr viel, denn ich kann sehr viel Zeit sparen. Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Eure Luisa
*Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
ich liebe es ja die Morgen (oder auch Abend-) Routine von anderen anzuschauen 🙂
ein sehr schöner, informativer Beitrag liebe Luisa … schaut bei mir auch recht ähnlich aus, nur dass ich meistens im Home Office arbeite und erst gegen späten Vormittag frühstücke 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Ja ich finde das auch immer super interessant.
Ich hätte auch gerne mehr Zeit für mein Frühstück,
dann könnte ich viel kreativer sein.
Liebe Grüße zurück!
Was für ein super Beitrag! Ich frühstücke immer unterwegs, oder auf der Arbeit. Dafür bleibe ich morgens lieber etwas länger im Bett 🙂
Viel Liebe,
Katrin
http://www.octobreinparis.de
Guten Morgen Luisa, ich stehe jeden Morgen um sechs auf, am Wochenende auch mal etwas später. Ich stehe mit dem ersten Weckerklingeln auf und warte nicht auf den Schlummermodus. Dann füttere ich die Katzen und mache mein Frühstück. Es gibt meistens Müsli mit Joghurt, Leinsamen und Obst oder Porridge mit Obst. Zum Frühstück trinke ich Tee. Während ich frühstücke, schaue ich meine Mails und meine Nachrichten im Allgemeinen durch. Dann duschen, anziehen und fertig. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana von Magische Farbwelt
Liebe Luisa,
meine Morgenroutine sieht ähnlich wie meine aus. Dein Frühstück sieht sehr lecker aus. Ich esse meist Müsli oder Porridge.
Liebe Grüße
Sabine von lilyfields.de
Das ist natürlich auch ein guter Plan, manchmal mache ich das auch, wenn ich
absolut keinen Hunger habe. Dies ist aber nicht so oft der Fall. 🙂
Ich wollte morgen auch mal Leinsamen in meinen Joghurt füllen, schmeckt das?
Bei mir läuft das ganze anders herum. Erst mache ich mich fertig und dann frühstücke ich.
Liebe Grüße zurück.
Ja das kann man am schnellsten zubereiten und ist super lecker.
Liebe Grüße zurück.
Im Winter fällt es mir total schwer aus dem Bett zu kommen und ich stelle meinen Wecker alle paar Minuten. Im Sommer ist es viel leichter für mich .-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de
Eine Morgenroutine ist wichtig, um gut in den Tag zu starten. Frühstück ist das wichtigste überhaupt für mich, da tanke ich Energie für den ganzen Tag. Liebste Grüsse
xx Simone
Little Glittery Box
Ja ich finde es im Winter auch sehr viel schwerer aufzustehen, da es einfach viel dunkler und kälter ist.
Liebe Grüße zurück.
Ja das stimmt, dies ist bei mir auch so.
Ich finde es total spannend zu lesen, wie andere ihren Morgen gestalten. Mein erster Griff morgens ist auch zum Handy und direkt danach gibt es erstmal einen Kaffee. Was ich super finde ist deine Frühstücks-inspiration. Ich muss auch unbedingt mal wieder frisches Obst essen.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Sehr schöner Post, dein Frühstück sieht ja lecker aus 🙂
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Was für ein super Beitrag 🙂
xx Jessi // http://www.fashionzire.com
Ich stehe auch immer direkt nach dem ersten Klingeln des Weckers auf 🙂 Alles andere wäre total kontraproduktiv für mich 😀 Beeren mit Joghurt zum Frühstück liebe ich auch total *.*
Liebste Grüsse
Swenja
https://www.overtheview.ch
Ja, ich finde dies auch echt super spannend.
Vor allem im Winter ist das sehr wichtig.
Liebe Grüße zurück.
Das Frühstück hat auch sehr lecker geschmeckt.
Liebe Grüße zurück.
Dankeschön für deinen Kommentar.
Für mich wäre das auf alle Fälle auch nicht gut.
Liebe Grüße zurück.
Ein schöner Beitrag 🙂
Ich frühstücke auch total gerne Obst und Joghurt und dazu noch ein gutes Knuspermüsli 🙂
Liebe Grüße,
alina von http://alinapunkt.blogspot.de/
super interessant zu lesen! Ich bin leider so gar kein Morgenmensch, also kommen mir die Tipps gerade recht 😉 Ich finde dein Outfit cool, steht dir gut!!
Liebst,
Alena
lookslikeperfect.net
Wenn mein Wecker klingelt, dann stehe ich eigentlich auch immer direkt auf. Bei mir passiert morgens eigentlich immer am meisten. Alle To Do´s und Aufgaben werden direkt nach dem Aufstehen und im Laufe des vormittags erledigt, sodass ich am Nachmittag ein wenig mehr Zeit habe.
Liebe Grüße
Kathleen ❤️
http://www.kathleensdream.de
Ja, Knuspermüsli ist richtig toll. Ich esse das auch öfters als Snack zwischendurch.
Liebe Grüße zurück.
Ich eigentlich auch nicht, deshalb brauche ich auch meinen Schlaf.:)
Ich bin morgens eigentlich auch immer sehr viel produktiver, als am Nachmittag.
Liebe Grüße zurück.
Ich finde Deine Morgenroutine sehr interessant. Ich schlafe meist noch 30 Minuten nachdem mein Wecker geklingelt hat, da ich so müde bin. Ich esse dreimal pro Woche Müsli zum Frühstück und zweimal Knäckebrot.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
OrangeCosmetics
Das klingt auf alle Fälle auch sehr geregelt, dein Morgen.
Liebe Grüße zurück.
[…] genug aufzustehen. Ich stehe meistens um halb acht auf, aber das habe ich bereits in meiner Morgenroutine beschrieben. Dort könnt ihr auch nochmal lesen wie mein Morgen so abläuft, falls euch das […]