Hey ihr Lieben, heute gibt es mal wieder einen neuen Beitrag zum Thema Valentinstag. Ich habe in letzter Zeit ein paar dazu hochgeladen. Aber nach diesem Beitrag ist es dann auch erstmal genug. Tatsächlich ist dies mein erstes Valentinstag was ich so richtig feiern könnte. Allerdings schreibe ich zwei Tage später meine erste Klausur.
Wie verbringt ihr euren Valentinstag?

Andere Beiträge zu diesem Thema:
- Valentinstagsgeschenke für Sie
- Valentinstagsgeschenke für Ihn
- Reisen ohne das Haus zu verlassen – 10 Ideen um die Zeit zu vertreiben
Was sollte man an Valentinstag tun und was nicht?
Wer kennt es nicht, in Filmen & Co. und natürlich auf Instagram wird man dazu gedrängt, den 14. Februar auf eine spezielle Weise zu feiern. Doch das ist oft nicht der Weg zu einem gelungenen Valentinstag. Schließlich ist Liebe ja etwas ganz individuelles – und so sollte sie auch gefeiert werden! Außerdem sollte man nicht nur an einem Tag seine Liebe feiern sondern an jedem Tag. Allerdings ist es hier wichtig zu sagen, dass Rote Rosen und Pralinen gut und schön sind, aber bereiten vielleicht nicht immer die größtmögliche Freude.
Anders als Weihnachten oder Silvester ist der Valentinstag nicht an einen speziellen Tagesablauf gebunden. Das wäre schon allein deshalb undenkbar, weil er für viele von uns ein ganz normaler Arbeitstag ist. Wenn man also etwas Besonderes plant, sollte man sich einen guten Zeitplan zurecht legen. Allerdings ist das dieses Jahr etwas anders, da der in diesem Jahr an einem Sonntag ist.
Ein romantisches Abendessen in einem Restaurant und ein Kinobesuch machen beispielsweise nur dann Sinn, wenn die eingeladene Person auch noch wirklich Energie dafür hat. Vielleicht war der Arbeitstag ja besonders hart und euer Partner möchte einfach nur entspannen.
Außerdem ist in diesem Jahr Lockdown und man kann sowieso nicht ins Kino oder ins Restaurant. In diesem Fall ist selbstgekochtes Comfort-Food und eine DVD im Anschluss die zwar weniger Hollywoodreife, aber sicherlich romantischere Variante.

Denn nur wenn romantische Ideen auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind, machen sie auch wirklich glücklich. Wann sollte man schließlich „auf sein Herz hören“, wenn nicht am Valentinstag? Und Aufmerksamkeiten, die zeigen, dass man seinen Partner wirklich kennt, kommen spürbar von Herzen.
Tipps für Verliebte an Valentinstag
Wisst ihr überhaupt, warum der Valentinstag überhaupt entstand?
Aufgrund der Legende eines Mannes, der sich besonders für Paare einsetzte, entstand dieser Tag. Aber, wie wir alle wissen, braucht es nicht unbedingt der 14. Februar zu sein, um sich gegenseitig seine Liebe zu zeigen. Am schönsten ist es an diesem Tag in Erinnerungen zu schwelgen.
Wäre kein Corona könnte man zum Beispiel ein gemeinsames Wellness-Wochenende machen? Oder einen Kurztrip in eine nahegelegene Stadt? Es gibt aber natürlich auch romantische Ideen für all jene mit etwas weniger Freizeit. Ein paar Stunden in einem Day-Spa oder ein romantischer Ausflug zum Nachtrodeln bleiben bestimmt auch lange in Erinnerung. Hauptsache, man verbringt gemeinsam Zeit und kann diese in vollen Zügen genießen.

10 Last-Minute Geschenke, die immer passen
- Der liebste Duft: Der Lieblingsduft ist ein Geschenk, mit dem man garantiert nichts falsch machen kann. Außer es wird natürlich falsch aufgegriffen. Extra Tipp: Pflegeprodukte wie Duschgel oder Bodylotion verschenken, die nach dem Lieblingsparfum duften. Ich persönlich liebe es einfach schöne Düfte zu tragen. Gerade für diesen besonderen Anlass.
- Immer mehr und mehr Schmuck: Allen, die ein erweiterbares Schmuckstück besitzen, bereiten Anhänger & Co. bestimmt eine Freude. Systeme, wie das von Pandora, lassen auch sehr viel Spielraum für Individualität.
- Jeden Monat eine neue Blume: Wie wäre es denn mit einem Blumen-Abo statt nur einem einzelnen Strauß? So sagt ihr jedes mal auf neue „Ich liebe dich“, quasi durch die Blume.
- Darüber freut sich jeder: Gutscheine lassen den Beschenkten besonders viel Freiraum. Das wissen nicht nur Workaholics mit einem straffen Zeitplan sehr zu schätzen.
- Die Liebe mit einem Gedicht darstellen: Man muss kein großer Dichter sein, um ein nettes Valentinstags-Gedicht zu schreiben. Dieses Geschenk ist unglaublich persönlich und auch dann ein voller Erfolg, wenn man ein bisschen darüber schmunzeln muss.
- Zeit zum Abschalten: Viele von uns genießen es sehr, entspannt auf dem Sofa zu liegen und in der Lieblingszeitschrift zu blättern. Gute Neuigkeiten für alle, die gerne Schenken: diese Entspannung für eure Liebsten gibt’s auch im Abo!
- Zeit für Einander: Sei es ein Ausflug oder ein Sonntag im Bett – nichts stärkt eine Beziehung so sehr wie gemeinsame Zeit! In stressigen Lebensphasen kommt gerade diese Zeit oft zu kurz, deshalb sollte man sie unbedingt am Valentinstag einplanen.
- Pure Entspannung: Auch Zuhause kann man ein tolles kleines Spa-Erlebnis zaubern! Ein schönes Schaumbad und anschließend eine entspannende Massage lassen jeden Alltagsstress verfliegen.
- Erstelle eine Playlist: Früher war es ziemlich aufwendig, ein Mixtape aufzunehmen. Heute können wir unsere Liebe viel einfacher mit Playlists ausdrücken. Diese Geschenk kann man noch zusätzlich mit einem Abo für z.B. Spotify erweitern.

Hier ein paar Tipps, was ihr machen könnt:
FILM- ODER SERIENMARATHON MIT FILMVORSCHLÄGEN
Ihr teilt euer Interesse an einer Serie und könnt es kaum abwarten was als nächstes ansteht? Ob mit dem Partner oder besten Freund/in oder allein, schnappt euch ein paar Snacks und startet einen Serienmarathon. Kauft vorher Popcorn, Chips und Dip und los geht ein spannender Serienmarathon. Wer mit dem Partner lieber einen romantischen Film anschauen möchte, dem kann ich zum Valentinstag diese Filmklassiker empfehlen:
- Titanic
- Dirty Dancing
- 50 erste Dates
- Kiss & Kill
- Crazy, Stupid, Love
- Susi und Strolch
- Meine erfundene Frau
Zusammen Kochen / Backen
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und wer kann gutem Essen widerstehen. Ich persönlich liebe es tatsächlich zu kochen. Auch zusammen zu kochen und backen kann sehr viel Spaß machen. Sucht euch auch hier vorher ein Rezept raus, das ihr zusammen zubereiten könnt und wer gerne kocht, kann sogar ein ganzes Menü zaubern. An Valentinstag will man nämlich trotz viel Liebe im Bauch auch etwas festes im Magen haben.
Eine Höhle bauen
Immer häufiger sehe ich auf Instagram, dass Pärchen zusammen eine Höhle aus Decken und Kissen bauen und da kommen Kindheitserinnerungen bei jedem hoch. Eine supersüße Idee, um gemeinsam Zeit mit seinem Partner, der Familie oder Freunden zu verbringen. Darin kann man Serien schauen, snacken und gemeinsam über gemeinsame Erinnerungen und Geschichten quatschen. Gerade während Corona ist das eine wirklich tolle Idee.
Fotoalbum befüllen /Erinnerungen sammeln
Im vorigen Punkt habe ich es schon angesprochen. Eine Sache, die ich super gerne mache, Erinnerungen sammeln. Entweder schenkt man ein leeres Fotoalbum zu Valentinstag oder man hat bereits eins und befüllt dieses nun weiter mit ein paar Bildern von euch. Gerade Bilder drücken so viel aus. Deshalb muss ich unbedingt auch mehr Bilder machen, da es einfach schön ist, sich diese Bilder dann am nächsten Valentinstag oder in den nächsten 10 Jahren einfach mal anzuschauen.
PORTRAIT VOM PARTNER MALEN
Eine witzige Idee, die eventuell nicht für jeden etwas ist wäre ein Portrait von Partner zu malen. Wer super begabt ist, wir vermutlich ein tolles Ergebnis erzielen, aber wenn man kaum künstlerische Skills besitzt, können wirklich witzige Bilder dabei entstehen. Ich persönlich kann überhaupt nicht malen, weshalb das Ganze wahrscheinlich eine komplette Katastrophe werden würde und mein Partner dann ganz beleidigt wäre.
Ich habe euch hier noch 100 Punkte zusammengefasst, die man sowohl während als auch nach Corona machen könnt:
- Kinoabend
- In die Therme gehen
- Billardspielen
- Flohmarkt besuchen
- Gemeinsames Shopping
- Kart fahren
- Eine Runde zocken
- in Konzerte gehen
- Ins Tierheim gehen und Tiere knuddeln und ausführen
- Nightwash
- Paintball
- Koch-Challenge: Beide kochen das gleiche Gericht und vergleichen dann
- Inlineskaten
- Gemeinsamer Spa-Abend
- Kanutour
- Ins Balett gehen
- Heißluftballon fliegen
- Minigolf
- eine lange Massage
- Zum See fahren und picknicken
- Picknicken (im Wohnzimmer)
- ins Planetarium gehen
- Eine gemeinsame Bucket-List erstellen und planen
- Beauty-Abend (Das dürfen auch Männer )
- Gemeinsam Entspannungsübungen machen
- Marshmallows am Lagerfeuer rösten
- Fahrradtour
- Bowling
- Spieleabend
- Brunchen
- Karaoke Abend
- spielt ein Spiel aus deiner Kindheit
- Touristentour in der eigenen Stadt
- Serien Marathon
- Gemeinsam eine Sprache lernen
- Bier-Verkostung
- Stand Up Paddling
- Lieblingsfilme-Marathon
- Kletterpark
- Blind-Booking und losfliegen
- Schnitzeljagd
- Puzzle Night
- Den ganzen Tag Handy ausschalten und einfach mal nichts tun
- Schokoladen Fondue Night
- In den Kletterpark gehen
- Wandertour
- Sonnenuntergang beobachten
- Freizeitpark besuchen
- Ins Museum gehen
- Stöber in alten Fotoalben
- ins Musical gehen
- Fußballspiel/Hockeyspiel/… ansehen
- Campen
- In Lieblingsrestaurant gehen
- Weinverkostung
- Kinderfilme von früher schauen
- Schlittschuhlaufen
- Geh auf ein Erdbeerfeld und pflügt Erdbeeren
- In einen Jazz Club gehen
- Laser Tag
- den Sonnenaufgang beobachten
- Paar Bungee Jumping
- Gemeinsam eine Geschichte schreiben
- In den Park gehen
- Macht etwas, was ihr noch nie gemacht habt
- Bestelle viel zu viel beim Lieferservice
- in den Zug steigen, ohne Ziel
- Cocktails trinken gehen
- Riesenradfahren
- Squash spielen
- Spinnt rum und redet über eure Traumzukunft
- Alte Tagebücher, Liebesbriefe und Freundesbücher lesen
- Feuerwerk ansehen
- Erstellt zusammen eure Lieblingsmusik-Playlist
- In den Botanischen Garten gehen
- Auf ein kostenloses Open Air/Fest gehen
- Im Wohnzimmer zelten
- Stellt euch gegenseitig Fragen, um mehr übereinander zu erfahren
- Backwettbewerb
- Belegt einen Tanzkurs
- In den Zirkus gehen
- In Theater gehen
- Cocktails selber mixen
- Eine Höhle aus Kissen und Decken bauen und alte Geschichten erzählen
- Geht zusammen in einen kreativen Kurs
- Den nächsten Urlaub planen und auch wirklich verreisen
- Käse Fondue Night
- Kauft euch eine große Schachtel Donuts und esst alle durcheinander
- Autokino
- In eine Kunstausstellung gehen
- Eiscreme-Becher-Abend
- Fahrt ans Meer
- Pizza selber machen
- Frühstück im Bett
- Tennis spielen
- Sternschnuppen zählen
- Ins Aquarium gehen
- Probiert einen neuen Sport aus
- Candle-Light-Dinner
- Escape Room
Das war es tatsächlich auch schon mit meinem Beitrag darüber, wie man den Valentinstag verbringen kann. Gerade in Corona ist das doch etwas schwerer. Ich hoffe, dass ich euch trotzdem ein paar Inspirationen geben konnte. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund.
Eure Luisa
*Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Wieder einmal süß geschrieben! Auch für Singles 🙂
Lorenzo von https://lorenzos-welt.com