Hallo ihr Lieben, heute gibt es einen neuen Beitrag von mir – Look at my Appartment: Dekoration im Herbst. Ihr habt es wahrscheinlich nicht mitbekommen, aber ich bin mal wieder umgezogen in eine größere Wohnung. Deshalb kommt nun genau dieser Beitrag von mir. Ich habe von meiner ersten eigenen Wohnung schon eine Wohnungstour gemacht und das mache ich nun auch mit der neuen Wohnung. Tatsächlich fühle ich mich schon sehr wohl hier. Die Dekoration, macht das sehr viel leichter.
Ich persönlich liebe es meine vier Wände mit Dekoration auszustatten. Das habe ich in meiner jetzigen Wohnung auch getan. Ich habe viele Dekoartikel von dieser Seite und bin wirklich sehr zufrieden. Bevor wir jetzt aber mit den Kleinigkeiten, der Dekoration starten, fangen wir erstmal mit dem groben an.
Die Wohnung hat ca. 55 qm und 2 Zimmer + Küche, Bad und Flur. Das eine Zimmer wird als Schlafzimmer genutzt und das andere als Wohnzimmer. Tatsächlich konnte man sich im Wohnzimmer doch etwas mehr ausleben, was Dekoration angeht, da hier einfach viel mehr Platz ist.
Wenn man in die Wohnung tritt steht man direkt im Flur. Von diesem gehen drei Türen ab – Küche, Wohnzimmer und Badezimmer. Das Badezimmer ist ganz normal aufgebaut mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Außerdem haben wir noch eine Waschmaschine im Bad, die ich auch auf keinen Fall missen möchte.
Im Flur selber steht nur ein kleiner Vorratsschrank und eine Garderobe mit Schuhschrank. Vor allem dieser Vorratsschrank schenkt uns nochmal extra Platz. In der Küche ist tatsächlich gefühlt schon alles voll.
Somit auch schon direkt zur Küche. Eine einfache Einbauküche mit Esstisch und ein paar Stühle. Ein kleines Highlight hier, die Spülmaschine, die wir unseren Vormietern abkaufen konnten.
Die dritte Tür ist die Wohnzimmertür, da wir sehr dicke Wände haben, ist auch die Tür quasi sehr dick. Aber durch die dicken Wände gibt es einen gewissen Schallschutz. Im Wohnzimmer stehen zwei Bücheregale, ein Tisch, ein Sofa, zwei Sessel, der Fernseher und natürlich ganz viel Dekoration.
Vom Wohnzimmer kommt man dann direkt ins Schlafzimmer. Normalerweise gibt es im Schlafzimmer noch eine Tür, aber diese ist hinter dem großen Kleiderschrank versteckt. Ansonsten stehen dort noch ein Bett, eine Kommode und ein Schreibtisch.
Das war es tatsächlich nun schon mit der Wohnungstour. Immer noch kein Palast, aber absolut ausreichend. Jetzt folgen noch ein paar Tipps für Dekoration im Herbst 2021. Ein paar Möbel müssen wir uns wahrscheinlich nochmal neu anschaffen wie zum Beispiel ein Bett oder auch einen Beistelltisch für das Sofa. Ich persönlich bin ein kleiner Fan von einem Boxspringbett, weshalb mein nächstes Bett auch ein solches wird.
Im Herbst wird meiner Meinung nach sehr viel mit Licht gemacht. Wenn es abends früher dunkel wird, braucht man auch schon früher eine Lichtquelle. Bei den Lichtquellen greife ich lieber auf indirektes Licht zurück.
Wie ist das bei euch, indirektes oder direktes Licht?
Endlich ist sie wieder da. Die Jahreszeit in der ich, ohne die missbilligenden Blicke anderer, meine Wollsocken und Kuscheldecken überall mit hinschleppen kann. In der 14 Kissen auf dem Bett und auch die 3. Wolldecke nicht zu übertrieben sind. Denn, wer hätte es gedacht, gerade diese Dinge sind es, die Dein Zuhause gemütlich machen. Du hast das Gefühl, Dein Raum ist kalt und irgendwie steril? Vielleicht sind der flauschiger Teppich und eine kuschelige Decke genau das Richtige für Dich! Oder aber ein paar gemütliche Kissen.
Textile Begleiter halten Dich nicht nur warm, sondern sehen auch super aus. Ob Wolle, Kaschmir, Fake-Fur oder Samt, Du bist vor eisigen Temperaturen geschützt und der Raum versprüht zusätzlich ein warmes Feeling. Greife zu gedeckten Farben in senfgelb, oder rost und der goldene Herbst zieht bei dir ein. Und zwar ohne Besichtigungstermin. Ist alles dekoriert, heißt es nur noch: Einmummeln und die Nase aus der Decke strecken.
Bring Leben in die Bude; wenn draußen alles starr und steif gefroren ist, ist es besonders wichtig, sich Zuhause das blühende Leben einzuladen. Pflanzen fördern nicht nur den Sauerstoffgehalt in der Wohnung, sondern sie tun auch etwas für das Herz. Während nämlich draußen alles brach liegt, kannst Du drinnen deinen eigenen Wald züchten und ihm beim Wachsen zuschauen. Glaub mir, das hat etwas sehr befriedigendes! Unsere grünen Freunde sind tolle Deko-Elemente und verleihen gleichzeitig jedem Raum eine gewisse Lebendig- und Gemütlichkeit.
Das war es nun auch schon wieder mit meinem Beitrag zu der Dekoration im Herbst und zu meiner neuen Wohnung. Ich hoffe, dass sie euch gefallen hat und dass ihr die Tipps nutzen werdet. Ich wünsche euch nun noch einen schönen Tag und bleibt gesund.
Eure Luisa
*Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
[…] ich mir vorgenommen endlich mal etwas alleine zu tun. Nach dem ganzen Stress mit den Klausuren und dem Umzug. Jetzt erzähle ich euch mal, was ich dort alles entdeckt habe in den drei […]
Das ist auch ein toller Blogbeitrag, Luisa! 🙂
Lorenzo von https://lorenzos-welt.com/
Hallo meine Liebe;)
Wie schön das aussieht, ich mag die Dekorieren super gerne 😉
Liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
http://www.label-love.eu
Hallo meine Liebe;)
Wie schön das aussieht, ich mag deine Deko super gerne 🙂
Liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
http://www.label-love.eu