Wie verdiene ich mit meinem Blog Geld?

    26. Mai 2022

    Neapel Outfitvorstellung mit Cecil – Vorurteile mit Second Hand

    Cecil

    Heute gibt es mal wieder eine Outfitvorstellung von mir. Lange ist es her… Hier kommt ihr natürlich auch zu meiner letzten Outfitvorstellung. Dort habe ich dich mitgenommen an meinem Geburtstag. Jetzt geht es allerdings um eine neue Outfitvorstellung mit Cecil.

    Cecil

    Meine Outfitvorstellung mit Cecil

    Fangen wir an mit meiner Outfitvorstellung. Ich trage ein Kleid von Cecil. Tatsächlich habe ich es in einem Secondhand Laden gekauft und um dieses Thema soll es heute gehen. Cecil selbst kümmert sich auch um das Thema Nachhaltigkeit und sorgt für einen besseren Planeten, weshalb das Thema super interessant ist.

    Was sind Vorurteile, wenn man sagt, dass man etwas im Second Hand Laden gefunden hat:

    1. Second Hand Kleidung ist eklig

    Das wohl gängigste Vorurteil gegenüber Second Hand Kleidung ist wohl die Annahme, dass Second Hand Bekleidung eklig und schmuddelig sei. Natürlich gibt es auch Unmengen an Kleidung, die bereits häufig getragen wurde und die nicht für die Wiederverwendung geeignet ist.

    Sehr viele Kleidungsstücke werden in ihrem Leben nur zwei Mal (18%) oder weniger als einmal getragen (20%) (Quelle: Greenpeace). Und dann soll sie nicht mehr gut genug sein, um nochmal jemand anderem zu gehören?

    Die Qualitätsprüfung ist in den meisten Second Hand Läden neben dem Nachhaltigkeitsgedanken super wichtig. Es bringt niemandem etwas, wenn wir sämtliche Kleidung (inklusive der absoluten Lieblingsstücke, die schon auseinanderfallen) versuchen wieder in den Umlauf zu bringen.

    Natürlich sollte die gebrauchte Kleidung wenn möglich keinerlei Gebrauchsspuren haben. Und wenn ein Kleidungsstück wie oben beschrieben nur wenige Male getragen wurde, dann hat es auch keine Gebrauchsspuren. Aber nicht nur äußerlich muss das Stück Tip Top sein, der Gesamteindruck muss einfach passen.

    Daher ist auch der respektvolle Umgang mit Kleidung, die man nicht mehr trägt, enorm wichtig. Nur so kann sie erneut verwendet werden und in den Kreislauf gebracht werden. Die Kleidung, die bei uns im Shop angeboten wird, hat in der Regel überhaupt keine Mängel, riecht gut oder neutral und ist auch aktuell und modisch. Wie bei neuen Klamotten von Cecil.

    2. Second Hand Kleidung ist altmodisch

    Um das Image deutlich zu verbessern, gibt es mittlerweile auch Second Hand Läden mit neuer Mode. Vereinzelt natürlich auch kultige Vintage-Schätz.. Aber 90% unseres Sortiments besteht aus Kleidung, die so einfach aktuell auch in einem Laden hängen könnte.

    Natürlich haben Vintage Second Hand Läden ihre Daseinsberechtigung und jedes Kleidungsstück, das Second Hand angeboten und verkauft wird, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Aber es geht in unseren Augen nicht darum, eine kleine Minderheit der Bevölkerung ein spezielles Sortiment an Vintage Unikaten anzubieten.

    Das bedeutet, dass es den eigenen Stil wenn möglich auch Second Hand geben sollte. Und das ist nun mal der „normale“ bzw. moderne Kleidungsstil der großen Marken. Dadurch, dass diese Kleidung dann aber Second Hand gekauft wird, wird die Umwelt enorm entlastet.

    3. Second Hand Kleidung ist nur etwas für Ökos

    Stell Dir vor, es gibt einen Online Shop, der bietet alle Deine Lieblingsmarken günstiger an als Du sie jemals irgendwo im Laden oder online finden würdest. Stell Dir vor, dieser Online Shop bietet auch nur Unikate an, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand anderes das gleiche wie Du trägt, gleich null ist.

    Nun stell Dir noch vor, dass dieser Online Shop zusätzlich auf Plastik verzichtet und Dir die Kleidung in schönem Umweltpapier eingeschlagen liefert und auf klimaneutralen Versand achtet.

    Klang da jetzt irgendwas nach Öko, bis auf den letzten Umweltaspekt, der eigentlich nicht außergewöhnlich, sondern mittlerweile eher normal sein sollte?

    Dementsprechend schaue dich auch mal in Second Hand Läden um, es wird sich lohnen!

    Zusätzlich zum Kleid trage ich natürlich noch meine weißen Nike Air Force. Ich bin ein riesen Fan und man kann damit auch sehr weite Strecken laufen ohne dass es unbequem wird.

    Ich hoffe, dass dir der Beitrag mit Cecil gefallen hat. Schreibe doch gerne einen Kommentar, ob du schon etwas bei Cecil gekauft hast?

    Ich wünsche dir nun noch einen schönen Tag und bleib gesund!

    Cecil

    6 Antworten zu “Neapel Outfitvorstellung mit Cecil – Vorurteile mit Second Hand”

    1. Judith sagt:

      das sieht so toll aus;)

    2. Lorenzo sagt:

      Hallo Luisa,

      einmal mehr ein sehr schickes Outfit! 🙂

      Grüße, Lorenzo von https://lorenzos-welt.com/

    3. Violetta sagt:

      Tolles rotes Outfit vor toller Kulisse am Meer – schön, sonst gibt´s wohl nicht viel Neues auf Deinem Blog oder habe ich etwas übersehen.
      Alles Liebe Violetta

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert