Wie verdiene ich mit meinem Blog Geld?

    25. Oktober 2018

    Selbstzweifel?! – Was bedeutet das?

    Selbstzweifel

    Ich glaube, jeder Mensch hat sie – Selbstzweifel – auch ich, du, deine Freunde, Nachbarn oder wer auch immer. Nicht jeder zeigt sie, manche überspielen sie, andere geben ihre Selbstzweifel offen zu, aber irgendwie sind sie immer da.

    Selbstzweifel – Was ist das?

    Man sitzt zu Hause, weiß nicht, was man falsch macht, oder ob man jemals etwas richtig gemacht hat. Alles läuft an einem vorbei und man möchte es ändern, aber es funktioniert nicht. Es funktioniert nichts und dann ist man in diesem Teufelskreislauf gefangen. Die Menschen erwarten etwas von einem, was man nicht erfüllen kann. Irgendwann wird einfach alles zu viel… Du sitzt da und denkst dir, was kann ich ändern, damit ich mich endlich „gut“, „perfekt“ fühlen kann.

    Du lebst auf Sparflamme, weil du dich einfach nicht traust, aus dir herauszukommen. Du machst etwas und das entspricht nicht der Norm und sofort wird wieder geredet und was kommt dann…wieder die Selbstzweifel. Man sagt sich dann, ich bleibe so wie alle anderen, auch wenn es langweilig ist nur damit nicht geredet wird. Was ist denn eigentlich besser, wenn du so bist wie alle anderen – also angepasst/langweilig- oder so wie du wirklich sein möchtest?

    Ich hasse es, dass man überhaupt über so etwas nachdenken muss und sich so eine Frage stellen muss. Ich habe auch anfangs versucht, mich anzupassen, weil ich cool sein wollte und einfach zu schüchtern war, um mein wahres Ich zu zeigen. Irgendwann habe ich gemerkt, dass irgendwas ganz schön schief läuft, ab dem Zeitpunkt wollte ich was ändern. Das Ganze ging nicht über Nacht, sondern auch ich habe dafür ein wenig Zeit gebraucht, aber ich bin jetzt ziemlich zufrieden mit mir. Ich habe das nicht ganz alleine geschafft, man braucht immer Menschen, die einen pushen und die gut für einen sind.

    Menschen, die dir nur Schlechtes wollen, hinter deinem Rücken reden und vorne rum mit dir befreundet sind, brauchst du nicht. Vor allem als ich 13 Jahre alt war, meinetwegen auch ein bisschen älter, war es „cool“ besonders viele Freunde zu haben. Einem war nicht bewusst, dass die meisten nur irgendwelche Bekannte waren, die man eigentlich gar nicht kannte, oder sie mit dir befreundet waren, damit sie ihren eigenen Nutzen ziehen können.

    Mittlerweile bin ich fast 18 Jahre und habe mit der Zeit immer weniger wahre Freunde, weil ich einfach aussortiert habe. Aussortieren – das klingt als wäre es keine Person, sondern ein Gegenstand, aber wenn du selber nach vorne kommen möchtest, brauchst du keine Menschen, die dich runterziehen. Ich lasse mittlerweile nur noch Leute in mein Leben, bei denen ich weiß, dass sie mich immer unterstützen und hinter dem stehen, was ich mache.

    Mir hat es einfach gereicht, dass „Freunde“ mit anderen Leuten über mich geredet haben und es meistens nichts Gutes war. Leider konnten mir diese Personen das nicht direkt ins Gesicht sagen, sondern man erfährt das dann nochmal von anderen. Du musst versuchen aus dem Teufelskreislauf der Selbstzweifel rauszukommen und dazu musst du dich von allem Schlechten in deinem Leben lösen. Am Anfang wird es hart, aber du ziehst daraus so viel Kraft, dass ich dir das nur raten kann. Mir hat das auch so unglaublich viel gebracht.

    Was bedeutet dieses „gut“ oder „perfekt“? Man hat immer diese Ideale in seinem Kopf, die man eh niemals erfüllen kann. Ob es im Sport, der Musik oder auch im Aussehen der Fall ist. Man wird nie so sein wie eine andere Person und damit muss man leben, denn jeder ist einzigartig und sollte nichts auf die anderen geben.

    In der heutigen Welt ist das gar nicht mal so leicht. Man kann sich zu jeder Zeit mit scheinbar „besseren“ Menschen vergleichen. Durch Social Media geht das alles so leicht – Instagram, Facebook, Twitter und was es sonst nicht alles so gibt. Man muss das perfekte Foto posten, wenn es nicht super toll ist, bekommt man keine Likes. Ich meine, man bekommt schon Likes, aber eine andere Person hat auf alle Fälle mehr Likes. Dann kommen sie wieder, die Selbstzweifel.

    Warum bekommt man keine Likes? Ist man zu hässlich, zu dick, zu lange oder zu kurze Haare und so weiter… Instagram ist eine so oberflächliche Plattform, weil manche einfach nur ihr perfektes Leben zeigen und nicht, dass sie auch manchmal einen Pickel haben. Besonders junge Mädchen nehmen sich dann irgendwelche „perfekten“ Influencer als Vorbild und wollen genau so sein, weil sie meinen, dass man dann weniger Probleme hat.

    Alle haben den perfekten Influencer im Kopf und so wird alles gleich und langweilig. Wenn jeder so sein will wie jemand anderes sind die Bilder gleich, die Filter gleich und am Ende auch noch die Werbung.
    Was auch immer mit dieser Werbung bezweckt werden soll. Irgendwann wird es dann auch mal zu viel, wenn man gefühlt 100 Mal das gleiche Werbebild gesehen hat. Dann kommt es auch nicht mehr so rüber als ob die Influencer wirklich hinter dem Produkt stehen, was sie „verkaufen“.

    Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass ich nicht für jeden perfekt sein kann. Ich habe gelernt nichts auf die Meinung von anderen Menschen zu geben. Ich höre einfach nur noch auf mich und was ich gerade in dem Moment für richtig halte, denn meistens bereut man nur dass, was man nicht getan hat.

    Aus Fehlern lernt man und aus ihnen wird man vor allem stark. Ich musste es auch lernen selbstbewusst zu werden und manchmal kommt das dann auch nicht so gut an, wenn man genau weiß, was man will, aber das ist mir egal. Ich ziehe mein Ding durch und fertig. Im Endeffekt möchte ich was erreichen und wenn ich entweder nur in meinem Zimmer sitze und Selbstzweifel habe, oder ich nur über andere rede und nie selber was auf die Reihe bekomme, dann wird das nichts.

    Ich hoffe, dass ihr nicht so sehr von Selbstzweifeln geplagt seid und dass ihr das macht, was ihr wollt. Dadurch werdet ihr stark und werdet alles bekommen, was ihr euch wünscht. Falls ihr im Moment Probleme habt, könnt ihr euch gerne entweder in den Kommentaren oder per E-Mail öffnen.

    Ich hoffe, dass ihr noch einen schönen Tag habt. Ich gehe heute noch mit einer Freundin essen. Hier kommt ihr zu meinem letzten Beitrag.

    Schaut auch gerne auf meinem Instagramaccount vorbei!

    Habt ihr auch Erfahrungen mit Selbstzweifeln?

    Eure Luisa

    *Amazon-Affiliate-Links / Werbelinks. Klickst du auf diesen Link, führt dies zu Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich als Käufer entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

    23 Antworten zu “Selbstzweifel?! – Was bedeutet das?”

    1. Anonym sagt:

      Ich finde, dass das Thema Selbstzweifel wirklich jeden etwas angeht und es auch wichtig ist darüber zu reden.
      Den Text hast du sehr gut geschrieben.
      Liebe Grüße und einen schönen Tag noch.

    2. Unknown sagt:

      Liebe Luisa,
      ein wirklich schöner Text, den du geschrieben hast! Selbstzweifel haben wir alle und es ist sehr wichtig darüber zu reden.
      Viele Grüße

    3. Unknown sagt:

      Mit diesem Problem hat glaube ich jeder einmal zu kämpfen gehabt…Dein Text ist echt schön und ermutigend.Er hilft bestimmt einigen, die sich gerade in dieser Situation befinden.

    4. Unknown sagt:

      So ein toller Beitrag <3 Man sollte mehr über solche Themen reden/schreiben.

      sophiaston.de

    5. Dankeschön für deinen lieben Kommentar.
      Liebe Grüße zurück.

    6. Ja das hoffe ich doch. Dafür war der Text auch schon da.

    7. Ja finde ich auch!
      Liebe Grüße.

    8. Casie sagt:

      Your Blog is soo nice, everyone from the spa family like what you write 🙂

    9. Lara-Sophie sagt:

      Der Text ist echt schön geschrieben und spricht ein wichtiges Thema an. Gerade in den heutigen Zeiten, in denen mithilfe von Werbung suggeriert wird, dass man nie wirklich schön genug ist und immer wieder dieses super neue Produkt braucht, zweifelt man schnell an sich. Auch ich habe das bei mir gemerkt und gleichzeitig auch festgestellt, dass man viel glücklicher und vor allem auch erfolgreicher ist, wenn man an sich glaubt!
      Ganz liebe Grüße
      Lara

      http://www.verylara.com

    10. Das hast du schon gesagt. Ich finde es auch total wichtig an sich selbst zu glauben.
      Liebe Grüße zurück.

    11. Lina sagt:

      So wunderschön geschrieben und ja Selbstzweifel betrifft jeden früher oder später. Ich versuche in solchen Momenten so oft es geht meinen Fokus nach innen zu wenden und einfach dem Leben und mir zu vertrauen. Zweifel sind wie eine nervige Freundin, die ab und zu zu Besuch kommt und die sich manchmal als Intuition ausgeben will…es hilft mir das Glück nicht im Außen zu suchen sondern sich auf das zu konzentrieren, was wirklich von Bedeutung ist: dass man so bleibt wie man sich wirklich wohl fühlt 🙂
      Deine Worte sind so motivierend! Danke dafür!

      Liebe Grüße,
      Lina von https://www.petitchapeau.de/

    12. Ich finde es schön, dass ich jemanden mit meinen Worten motivieren konnte. Es ist total wichtig sich mal auf sich selbst zu konzentrieren.
      Liebe Grüße zurück.

    13. Cyra sagt:

      Oh ja Selbstzweifel, dass kenne ich auch sehr gut.
      & ich kann dich richtig gut verstehen.
      Nach vorne schauen und die richtigen Menschen um sich herum – das motiviert !
      Ich wünsche dir ganz viel Kraft Luisa !!


      https://bedeutungsvolle-momente.blogspot.com/

    14. Sanja sagt:

      Wirklich schöner Text.
      Ich glaube dass kennen wir alle und es ist richtig toll
      dass mal jemand darüber so ausführlich schreibt!

      Ganz liebe Grüße Sanja von https://made-by-sanja.blogspot.com

    15. Ja, genau das ist die richtige Motivation.
      Die Kraft wünsche ich dir auch.

    16. Dankeschön, super das er dir gefällt.

    17. Toller Beitrag Liebes,

      ich finde es super, dass du auch solche Themen ansprichst und musste nach deinem letzten Kommentar bei mir gleich vorbeischauen!! Denn ich finde es so wichtig und spannend sich über all das auszutauschen!

      Vielen Dank für so viel offene Gedanken und Worte in deinem Text.

      LG KIM

      http://www.fifteenminfame.com/wella-bewegt-mein-friseurbesuch-askforwella-berlin-raizahair-koleston-perfect/

    18. Ich finde das auch total wichtig.
      Liebe Grüße zurück.

    19. Natürlich kenne ich diese Gefühle auch, aber immerhin kann ich dir versichern, dass das vergeht (größtenteils). Ich wollte früher nie 30 sein, aber mittlerweile finde ich es das Schönste an den 30ern (wenn ich das mit noch nicht ganz 29 schon sagen darf ^_^), dass man in dieser Hinsicht ziemlich ankommt und ganz automatisch etwas selbstbewusster wird =)
      Love, Héloise
      Et Omnia Vanitas

    20. Ja, ich glaube diese Reife und das Selbstbewusstsein kommt mit dem Alter.

    21. […] noch so viel länger über dieses Thema schreiben, aber ich würde sagen, dass reicht erstmal. Hier kommt ihr zu dem anderen privaten Post von […]

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert